
Resilienztraining
gewappnet für deine Herausforderungen
Oft werden wir im Leben mit Ereignissen oder Herausforderungen konfrontiert, die uns so sehr beeinträchtigen, dass sie uns sogar aus der Bahn werfen können. Die inneren Ressourcen werden geschwächt und die Belastungen nehmen wahrnehmbar immer mehr zu. Man ist permanent überfordert und weiß dann nicht mehr, warum und wie es eigentlich dazu gekommen ist.
Nahestehende Personen oder Angehörige sind vermehrt nicht mehr in der Lage, hilfreich und stützend zur Seite zu stehen. Nicht nur der Geist ist müde, auch der Körper kann unter diesen extremen Umständen bereits Anzeichen von “nicht Funktionieren” aufzeigen.
Hier bietet sich Resilienztraining an – sprich das Arbeiten an der Resilienz (lat. resiliere – zurückspringen/abprallen) und die Resilienzförderung.
Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen jeglicher Art (beruflich, familiär, privat) in seinem Lebenszyklus unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelten Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen – kurz die Widerstandsfähigkeit den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.
Masten beschreibt diese als “gute Entwicklung trotz ernsthafter Gefährdung”, Walsh als “gestärkt und bereichert hervorzugehen”.
Themen, die im Rahmen der Resilienzförderung angesehen werden können:
Risiken, persönliche Ressourcen, Stressbewältigung, Selbstwerterhöhung & Selbstbild, Burnout, Beziehungsmuster, Zielsetzungen und Zukunftsplanung, Überforderung, Optimismus, Selbstfürsorge, eigene Netzwerke, Lösungsorientierung, Eigenverantwortung usw sein.
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Resilienztrainerin war meine Abschlussarbeit “Burnout – wenn Resilienz abhanden kommt”, da ich selbst schon in dieser äußerst ausweglosen und ausgelaugten Lage war.
Um deine Resilienz zu erhöhen gibt es verschiedene Resilienzförderung Tools, die dich auch in Zukunft stärken werden, gegebenenfalls neue Herausforderungen gut zu meistern. Du wirst stärker und robuster, sodass du alle Probleme und Krisen im Leben besser bewältigen kannst.
Anwendungsgebiete:
- extreme Belastungen
- du fühlst dich oft gestresst (emotional, geistig)
- innere Unruhe begleitet dich im tgl Leben
- du leidest immer häufiger an Konzentrationsschwäche
- du fühlst dich oft körperlich ausgelaugt
- „Gedankenkarussell“ kommt auch nachts nicht zum Stillstand (Schlafstörungen)
- du bist immerzu müde & kraftlos
Vorgangsweise:
In einem Gespräch klären wir gemeinsam ab, wie deine derzeitige Situation aussieht und finden dann gemeinsam erste Lösungen, die für dich passend sind.
Da der Aufbau deiner Resilienz ein stetiger Prozess ist, wirst du einen Zeitraum liebevoll von mir begleitet und unterstützt mit einer Auswahl von Übungen und Methoden, die auf deine Situation abgestimmt sind und die du leicht im Alltag anwenden kannst.
Es soll dir eine Möglichkeit sein, aus deinen Erfahrungen/Herausforderungen gestärkt und bereichert hervorzugehen – mit Akzeptanz, Integration und Transformation.
Du bist dir nicht sicher, ob dies etwas für dich ist? – lass´ uns gerne telefonieren und wir besprechen in Ruhe deine Situation!
Buche dir gerne ein kostenloses Erstgespräch!
Kostenloses Erstberatungsgespräch
Buche gerne einen Termin
bei mir hier - ich freue mich auf Dich!
Gutscheine zum Verschenken für deine Lieben findest du hier:
