Aufklärung für Humanenergetik

Information zur human energetischen Dienstleistung:
✳Die energetische Hilfestellung beschäftigt sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie).

✳Diese Maßnahmen dienen der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder und stellen keine Heilbehandlung (Krankheitsbehandlung) dar.

✳Dementsprechend ist die energetische Hilfestellung keinerlei Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung sowie auch keinerlei Ersatz für eine psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung.

✳Sämtliche Aussagen stellen keine medizinischen Diagnosen dar, sondern sind als reine energetische Zustandsbeschreibungen zu verstehen.

✳Die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlung ist naturwissenschaftlich nicht belegt.

Ich werde hiermit darüber informiert und nehme zur Kenntnis, dass ich ausnahmslos energetische Beratung und Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit erhalte, die unter Zuhilfenahme von gewerblich erlaubten Methoden der Humanenergetik durchgeführt werden.
Für die Diagnosestellung und die Therapie von Krankheiten wende ich mich an einen Arzt.

 

Datenschutz-Aufklärung
für Humanenergetik

Einwilligungserklärung zur Verarbeitung von Daten zur Führung des Klienten Aktes:
Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten, die im Rahmen der energetischen Hilfestellung erhoben werden, schriftlich festgehalten werden.
Darunter fallen Name, Adresse, Familienstand, insb. auch gesundheitsbezogene Daten (z. Bsp. Allergien).

Diese Daten werden ausschließlich zur Erstellung des Klienten Aktes und zur Kontrolle des Verlaufs der energetischen Hilfestellung verwendet, und keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail oder schriftlich widerrufen.

Einwilligungserklärung zur Weiterverarbeitung der Daten zu Marketingzwecken:
Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten, die im Rahmen der energetischen Hilfestellung erhoben werden, wie Name, Adresse, Emailadresse, Telefonnummer, zum Zweck von zum Bsp. Newsletter verarbeitet werden.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail oder schriftlich widerrufen.

Folgende Rechte stehen Ihnen zu:

✳Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten.
✳Das Recht auf Daten Übertragbarkeit und Widerspruch zur Datenverarbeitung.

Ich kann von meinem Beschwerderecht Gebrauch machen, wenn ich der Ansicht bin, dass die Verarbeitung meiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder meine datenschutzrechtlichen Ansprüche auf sonstige Weise verletzt wurden.

Termin Buchen

Wird geladen ...